Quantcast
Channel: Suras Weblog » Webdesign
Viewing all articles
Browse latest Browse all 19

“Am I Responsive?”– Anzeige der Webseite in verschiedenen Bildschirmauflösungen

$
0
0

Onlinetool Am I Responsive? – Webseite auf verschiedenen Geräten anzeigen

Am I Responsive

Das kleine aber feine Onlinetool von Am I Responsive? zeigt beliebige Webseiten in 4 weit verbreiteten Bildschirmauflösungen. Auf diese Weise können Sie sehr schnell ausprobieren, ob Ihre eigene Webseite an die rasanten Änderungen der Webseitengestaltung angepasst ist.

Rufen Sie zum Test einer Webseite die Webapplikation von Am I Responsive? auf und geben Sie Ihre Domain ein. Nach einem Klick auf den “GO-Button” erscheint die gesuchte Seite in 4 verschiedenen Auflösungen und Geräten.

Testergebnis für meinen Webseite ansehen:

Suras-Weblog

Sollte Ihre gesuchte URL in den einzelnen Ansichten scrollbar und normal bedienbar sein, dann besteht für Sie offensichtlich kein Handlungsbedarf! Gratuliere, Ihre Webseite ist im “Responsive Webdesign” erstellt und kann auf den verschiedenen mobilen Geräten ohne größere Probleme angesehen werden.

Was bedeutet “Responsive Webdesign”?

Responsive Webdesign ist eine aktuelle Technik, welche es ermöglicht, mit Hilfe von HTML5 und CSS3 Media-Queries das einheitliche Anzeigen von Webseiten-Inhalten auf einer Website zu gewährleisten.
Dabei wird das Layout einer Website so flexibel gestaltet, dass dieses auf dem Computer- Desktop, Tablet und Smartphone die gleiche Benutzerfreundlichkeit bietet. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des jeweiligen (mobilen) Endgeräts an.

Vorteile der “mobilen Webseiten-Optimierung”

Cashy

Durch die immer stärkere Nutzung von mobilen Endgeräten und dem steigenden Marktanteil von Smartphones und Tablets werden die Programmierer zum Umdenken beim Gestalten von Webseiten gezwungen.

Gab es bis jetzt meist nur Bildschirmauflösungen von maximal 1000px Breite auf dem Computer-Desktop, so muss heutzutage auf eine Vielzahl verschiedener Endgeräte Rücksicht genommen werden.

Standard Auflösungen von PC, Laptop, Smartphones und Tablets:

Smartphones: 320px bis 480px
Tablets: 768px bis 1024px
Laptop: 1280x802px
Computer-Desktop: 1600px+

Fazit:

Das Tool ist auf jeden Fall eine feinee Sache, um kurz einen Überblick über die eigene Webseiten-Präsentation auf verschiedenen Geräten zu bekommen. Man sollte das Online-Tool jedoch nicht für richtige Tests heranziehen, schreibt der Macher Justin Avery, Webentwickler aus Brisbane. Diese sollten Sie stattdessen immer auf den echten Geräten machen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 19